
|
Die Darsteller des Hamburger TUI Operettenhauses fühlen sich Udo Jürgens nicht nur durch seine großen Songs verbunden, die sie allabendlich im Erfolgsmusical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK singen. Vielmehr überreichte das Ensemble dem Entertainer und Komponisten jetzt auch 23.000 Euro für dessen Stiftung. Die 1998 gegründete Udo-Jürgens-Stiftung setzt sich für hilfsbedürftige junge Menschen ein.
Seit dem 1. Geburtstag des Musicals am 2. Dezember 2008 haben die Darsteller das Stiftungsziel zu ihrer Sache gemacht. Mit unermüdlichem Einsatz sammelten sie im Operettenhaus für den guten Zweck und haben auf diese Weise einen großen Teil der Zuwendung der Produktion zur Udo-Jürgens-Stiftung zusammengetragen. Direkt vor dem Konzert von Udo Jürgens heute in der Hamburger Color Line Arena überreichte Ensemble-Mitglied Carien Keizer, stellvertretend für alle Darsteller, den Scheck an den bekannten Musiker - und der freute sich riesig.
"Udo Jürgens hat uns viele tolle Lieder geschenkt, die, verwoben in unserem Musical, den Menschen Freude bereiten und sie den Alltag vergessen lassen. Für die Produktion von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK ist es Ehrensache, die Udo-Jürgens-Stiftung zu unterstützen. Wir hoffen, so ein wenig von dem Glücksgefühl, das Darsteller und Zuschauer bei jeder Vorstellung spüren, an Menschen weitergeben zu können, die es bisher im Leben nicht so leicht hatten", erklärt Johannes Mock O'Hara, Deutschland-Chef von Stage Entertainment.
|